Schallarkade
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Evangelische Kirche Binzen — Die Evangelische Kirche Binzen wurde Anfang der 1820er Jahren errichtet. Gleichzeitig gehen die Ursprünge der Kirche in Binzen urkundlich auf das Jahr 807 zurück und gehört zu den ältesten im Markgräflerland. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Evangelische Kirche Schallbach — Die Evangelische Kirche Schallbach besteht aus einem spätmittelalterlichen Glockenturm und einem Langhaus aus dem 18. Jahrhundert. Das Gotteshaus im südbadischen Schallbach mit Ursprüngen, die ins 13. Jahrhundert reichen, war ursprünglich den… … Deutsch Wikipedia
Evangelische Kirche Sulzfeld (Baden) — Evangelische Kirche in Sulzfeld Die Evangelische Kirche in Sulzfeld, einer Gemeinde im Landkreis Karlsruhe (Baden Württemberg), wurde 1885/86 errichtet. Sie ist ein schützenwertes Kulturdenkmal. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Germanuskirche (Brombach) — Germanuskirche Die Germanuskirche im Lörracher Ortsteil Brombach steht weit sichtbar auf einer erhöhten Randlage des Ortes. Urkundliche erste Erwähnung fand die Kirche zusammen mit dem Dorf Brombach in einer St. Galler Urkunde 786, der älteste… … Deutsch Wikipedia
Ste-Eulalie-et-Ste-Julie d’Elne — Die heutige Pfarrkirche Sainte Eulalie et Sainte Julie (katalanisch Santa Eulàlia d Elna) ist eine im 11. Jahrhundert errichtete, im 13. bis 15. Jahrhundert erweiterte ehemalige Kathedrale in der südfranzösischen Stadt Elne (Pyrénées Orientales,… … Deutsch Wikipedia
St. Felix und Regula (Rheinfelden-Nollingen) — St. Felix und Regula Das Gotteshaus St. Felix und Regula im Rheinfelder Stadtteil Nollingen ist eine römisch katholische Pfarrkirche, die dem Patrozinium von Felix und Regula angehört. Die Kirche mittelalterlichen Ursprungs wurde 1938 unter… … Deutsch Wikipedia
St. Johannes der Täufer (Kastel-Staadt) — St. Johannes von Westen St. Johannes der Täufer im Ortsteil Kastel von Kastel Staadt ist eine katholische Kirche und eine Gedenkstätte. Das Pfarrbüro der Gemeinde liegt in Freudenburg.[1] Geschichte Die Kirche St. Johannes der Täufer steht … Deutsch Wikipedia
St. Maria (Weil am Rhein) — St. Maria von Südwesten Die Kirche St. Maria im südbadischen Weil am Rhein ist eine Mitte der 1930er Jahre entstandene Pfarrkirche im Stadtteil Haltingen. Die moderne Kirche ist dem Stil der alten Markgräfler Dorfkirchen nachempfunden.[1] … Deutsch Wikipedia
Schallloch — Schạll|loch 〈n. 12u〉 Öffnung, aus der Schall heraustreten kann (an Glockentürmen od. Musikinstrumenten, z. B. an der Laute); Sy Schallöffnung * * * Schạll|loch, Schạll Loch, das: a) Öffnung, Loch im Resonanzboden od. in der ↑ Decke (8) eines… … Universal-Lexikon